Multi Asset

Unsere intelligenten Multi-Asset-Lösungen bündeln die Kapitalmarktexpertise des gesamten Portfoliomanagements. Die Kombination verschiedener Anlageklassen und -stile kann in Verbindung mit unserem aktiven Management-Ansatz zu einer deutlichen Risikoreduktion führen. Das macht Multi-Asset-Fonds zu einer gefragten Investmentlösung in einem zunehmend komplexer und herausfordernder werdenden Marktumfeld.

Multi-Asset-Fonds bieten Anlegern in Form einer einzigen Anlagelösung effizienten Zugang zu verschiedenen Anlageklassen oder Management-Stilen. Die breite Streuung der Investments liefert oftmals nicht nur eine überzeugende Performance, sondern kann darüber hinaus das Anlagerisiko in vielen Marktphasen deutlich vermindern. Unsere aktiv gemanagten Multi-Asset-Fonds greifen zudem auf ausgewählte Fondsstrategien zurück. Die Beimischung unterschiedlicher Anlagestrategien und -stile erlaubt ein intelligentes Risikomanagement und kann zu einer weiteren Reduktion des Portfoliorisikos beitragen.

Der Impulsgeber für unsere Anlagestrategie ist das Union Investment Committee (UIC). Mit dem UIC haben wir den Entscheidungsfindungsprozess völlig neu definiert. Ziel ist es, die Kompetenzen im Portfoliomanagement noch besser zu verzahnen und die Ideen aller Kollegen einfließen zu lassen, um unsere Kapitalmarktkompetenz intelligent zu kombinieren. Dazu kommen sämtliche Markteinschätzungen und Anlageideen aus allen Bereichen des Portfoliomanagements auf einen Tisch und werden anschließend bewertet.

Durch einen systematischen Prozess bildet sich am Ende eine Anlagestrategie heraus, die aus einer Risikoausrichtung und einem Multi-Asset-Musterportfolio besteht und allen Fondsmanagern im Bereich Multi-Asset als Richtschnur für die tägliche Arbeit dient.

Absolute Return

Tobias Schmidt

Leiter Absolute Return (Multi Asset)

In einem von niedrigen Renditen in vielen Anlageklassen geprägten Marktumfeld gewinnen Absolute-Return-Ansätze immer mehr an Bedeutung. In unseren innovativen Multi-Asset-Lösungen setzen wir deshalb auf ein flexibles Investmentuniversum. Neben klassischen Anlageinstrumenten kommt auch ein Mix aus alternativen Risikoprämien, quantitativen Strategien und individuell zusammengestellten und optimierten Drittfonds-Lösungen zum Einsatz. Daneben machen wir uns das Wissen und die Erfahrung des gesamten Portfoliomanagements zu Nutze, indem wir Investmentideen aus den verschiedenen Organisationseinheiten in einem kontrollierten und strukturierten Prozess umsetzen. Unter Einbezug von Risikomanagement-Techniken können wir die Performance unserer Fonds auf diesem Weg optimieren, während das Portfoliorisiko gleichzeitig reduziert wird.

Relative Return

Alexander Wagner

Alexander Wagner

Leiter Relative Return Management (Multi Asset)

Im Zuge des historisch niedrigen Zinsniveaus und hoher Schwankungen an den Aktienmärkten hat sich die Risikoneigung vieler Investoren drastisch geändert. Das Ziel einer Begrenzung von Kursschwankungen und -verlusten steht im Vordergrund. In unseren Multi-Asset-Produkten setzen wir deshalb auf ein innovatives und vielseitiges Investmentuniversum, um die Schwankungen und das Anlagerisiko der Portfolios zu begrenzen. Durch ihre schnelle und dynamische Reaktion auf sich verändernde Marktbedingungen können unsere Multi-Asset-Experten Marktopportunitäten systematisch nutzen, Wertschwankungen gezielt steuern oder Vermögenswerte strukturiert absichern.

Ihre Ansprechpartner

Ihre Ansprechpartner

Sie haben Fragen oder benötigen weiterführende Informationen? Hier gelangen Sie zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner.

Sprechen Sie uns gerne an

Themen und Analysen

Kapitalmarkt

Alle Analysen, strategischen Themenpapiere und Studien finden Sie an einem Ort gebündelt unter „Themen und Analysen“.

Zu Themen und Analysen