Rohstoffe

Rohstoffanlagen gewinnen zunehmend an Bedeutung für institutionelle Anleger. Denn sie können einen positiven Beitrag zur Risikostreuung eines ausgewogenen Gesamtportfolios leisten. Union Investment bietet langjährige Expertise in der Anlageklasse und einen überzeugenden Ansatz mit ausgewiesener Erfolgsbilanz.

Daniel Bathe

Rohstoffe gelten typischerweise als schwankungsintensive Anlageklasse – dabei können sie als Beimischung das Gesamtrisiko eines Portfolios sogar senken, denn sie sind langfristig zu vielen traditionellen Anlageklassen nur wenig korreliert. Das macht sie zu einem wertvollen Portfoliobaustein.

Daniel Bathe

Portfoliomanagement

Gute Gründe für ein Rohstoffinvestment mit Union Investment

Hochliquide und breit diversifiziert

  • Eine Rohstoffanlage mit Union Investment ist ein hochliquides Investment, da der Erwerb für unsere Publikumsfonds und Mandate indirekt über Derivate erfolgt.
  • Der Fokus liegt auf breiter Diversifikation. Die Sektoren Energie, Edelmetalle und Industriemetalle werden gleichgewichtet. Innerhalb der Sektoren werden die Einzelrohstoffe aktiv in den Portfolios selektiert.

Erfahrenes Portfoliomanagement

  • Das dreiköpfige Team verfügt im Schnitt über jeweils 15 Jahre Kapitalmarkterfahrung und arbeitet seit 4 Jahren zusammen.
  • Die Experten kombinieren ihre Kompetenzschwerpunkte in Research, Strategie und Portfoliomanagement in einem klaren Investmentprozess für replizierbare Ergebnisse.

Erfolgreich belegter Track-Record

  • Union Investment ist, gemessen am verwalteten Vermögen, ein großer und erfahrener Rohstoffinvestor in Deutschland und bietet maßgeschneiderte Lösungen.
  • Der breit aufgestellte institutionelle Publikumsfonds Commodities-Invest ist seit 2006 erfolgreich am Markt. Der Fonds überzeugt mit starker relativer Wertentwicklung auch im Corona-Krisenjahr.

Rohstoffe wie Kupfer, Gold oder Öl sind eine besondere Anlageklasse. Sie sind tangibel und bieten so Schutz gegen Inflation und die Chance auf langfristigen Werterhalt.

Thomas Benedix

CFA, Rohstoffexperte (Research & Investment Strategy)

Thomas Benedix

Investmentansatz mit deutlichem Unterschied zu Benchmark-Konzepten

  • Die Partizipation an der Wertentwicklung der globalen Rohstoffmärkte erfolgt durch eine intelligente, eigenentwickelte RADAR-Strategie  – mit signifikantem Unterschied zu Standard-Rohstoffindizes. Union Investment hat mit Morgan Stanley den MS RADAR ex Agriculture & Livestock Commodity Index währungsgesichert initiiert und entwickelt ihn laufend weiter.
  • Die drei Sektoren Energie, Edelmetalle und Industriemetalle werden in diesem Index ganz bewusst gleichgewichtet, um die in klassischen Indizes übliche Dominanz und Volatilität der Energierohstoffe zu vermeiden.
  • Durch eine Rolloptimierung entlang der Termin-Kurve werden Kassa-Preise investierbar gemacht – ein signifikanter Performancefaktor.
  • Der aktive Managementansatz von Union Investment setzt hier auf und sucht klare Über- und Untergewichtung entsprechend unserer Scoring-Modelle: Die Allokation innerhalb der Sektoren (zum Beispiel bei Industriemetallen) erfolgt jeweils in eine Vielzahl von Einzelrohstoffen wie Kupfer, Blei oder Zink.

 

Die Idee: Positionierung auf Punkt mit dem höchsten Roll-Ertrag

Termin-Kurve Rohstoffe

Termin-Kurve Rohstoffe
Quelle: Union Investment. Schematische Darstellung zur Illustration

 

Eine Anlage in die Anlageklasse Rohstoffe oder den Commodities-Invest kann auch Risiken bergen

  • Marktbedingte Kurs- und Ertragsschwankungen sowie Bonitätsrisiken einzelner Emittenten/Vertragspartner.
  • Erhöhte Kursschwankungen durch Konzentration des Risikos auf spezifische Branchen.
  • Erhöhte Kursschwankungen und Verlust bzw. Ausfall bei Anlage in Schwellen- bzw. Entwicklungsländern.
  • Erhöhte Kursschwankungen aufgrund des Einsatzes bestimmter Techniken (z. B. Derivate).
  • Erhöhte Kursschwankungen aufgrund der Zusammensetzung des Commodities-Invest.
  • Ggf. Wechselkursrisiko.
Michael Müller, CFA Strategies Systematic

Union Investment bietet Anlegern einen besonderen Ansatz. Unsere eigenentwickelte Strategie – mit Rolloptimierung, Drittel-Mix der Rohstoffsektoren und aktiver Allokation in den Sektoren – unterscheidet sich klar von Wettbewerbern und überzeugt mit starker relativer Wertentwicklung – auch im Corona-Krisenjahr!

Michael Müller

CEFA, Rohstoffexperte (Strategies Systematic)

FundAward 2022 für die Rohstoff-Strategie von Union Investment

FundAward 2022 für die Rohstoff-Strategie von Union Investment

Mit den Euro FundAwards zeichnet die Finanzen Verlag GmbH die besten Fonds des Jahres aus. Prämiert werden jeweils die drei Fonds mit der besten Wertentwicklung über unterschiedliche Zeiträume in verschiedenen Fondskategorien. Der institutionelle Fonds Commodities-Invest erhielt wie der Privatkundenfonds UniCommodities die begehrte Auszeichnung über drei und fünf Jahre.

Ihre Ansprechpartner

Ihre Ansprechpartner

Sie haben Fragen oder benötigen weiterführende Informationen? Hier gelangen Sie zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner.

Sprechen Sie uns gerne an

Themen und Analysen

Kapitalmarkt

Alle Analysen, strategischen Themenpapiere und Studien finden Sie an einem Ort gebündelt unter „Themen und Analysen“.

Zu Themen und Analysen